Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Der Zukunftstag (auch bekannt als Girls‘ & Boys‘ Day) ist für Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Baustein in der Berufsorientierung. An diesem Tag haben Mädchen und Jungen die Chance, Arbeitsfelder kennenzulernen, die vermeintlich als „Frauenberufe“ oder „Männerberufe“ gelten. Das Ziel dieses Tages ist, das „Schubladendenken“ aufzubrechen.
Auch bei THIMM werden für interessierte Kinder die Türen geöffnet. Schülerinnen und Schüler können hier die ersten Einblicke in interessante Berufe sammeln und erfahren, was sie erwarten könnte, wenn sie sich für eine Ausbildung bei THIMM entscheiden sollten.
Unsere Auszubildenden bereiten dafür jedes Mal ein abwechslungsreiches Programm vor. Die Teilnehmenden lernen nicht nur das Unternehmen THIMM näher kennen, sondern vor allem unsere Ausbildungsberufe. Eine Führung durch unsere Produktion darf dabei nicht fehlen. Um den Tag abzurunden, erwarten die Schülerinnen und Schüler interaktive Mitmachaktionen und Basteln mit Wellpappe. So können sie am Ende des Zukunftstages ein Stückchen THIMM mit nach Hause nehmen und damit eine besondere Erinnerung an diesen einzigartigen Tag.
Der nächste Termin findet am Donnerstag, 3. April 2025 statt.
Die Plätze sind begrenzt. Bei Interesse wendet euch an unsere Ausbilderinnen an jeweiligen Standorten:
Alzey und Wörrstadt: Ramona Strasser
Eberswalde: Maria Hamann, Anmeldung über die Website für den Zukunftstag im Land Brandenburg
Castrop-Rauxel: Sabrina Lüdemann
Northeim: Lena Scheibner
Wolnzach: Nadine Rickauer
Hast du Fragen zum Zukunftstag?
Sara von Garssen
Leiterin Ausbildung bei THIMM
+49 5551 703 8462
sara.von.garssen@thimm.de