Dennis Girrbach: Gelernter Medientechnologe Druck
Jahrgang 1995, arbeitet derzeit als Teamleader Production bei Christiansen Print in unserer Druckerei in Ilsenburg
Welche Ausbildung hast du bei THIMM absolviert und wie ging es danach für dich weiter?
Im Jahr 2015 habe ich meine Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei Christiansen Print in Ilsenburg begonnen. Heute – mehr als zehn Jahre später – leite ich als Teamleader Production mein eigenes Team in unserer Druckerei.
Warum hast du dich damals für eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck entschieden?
Ehrlich gesagt war es eher Zufall – den Beruf des Medientechnologen Druck kannte ich vorher gar nicht. Zuvor war ich in der Metallindustrie tätig, aber dort habe ich schnell gemerkt, dass mir etwas fehlt. Also habe ich mich umgeschaut und bin auf Christiansen Print gestoßen. Nach einem Probearbeitstag war für mich klar: Das ist genau das Richtige für mich! Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut. Die Ausbildung fand im Blockunterricht statt, und den größten Teil der Zeit habe ich direkt in der Druckerei verbracht. Besonders gefällt mir, dass kein Tag dem anderen gleicht – die Arbeit ist abwechslungsreich und spannend.
Was waren deine Highlights in der Ausbildung?
Am meisten hat mir der familiäre Umgang im Unternehmen gefallen. Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und wurde während meiner gesamten Ausbildungszeit von meinem Ausbilder begleitet. Später haben wir sogar Seite an Seite gearbeitet – und heute bin ich sein Vorgesetzter. Er sagt dazu immer mit einem Lächeln: „Na, da habe ich wohl etwas richtig gemacht!“
Welche Aufgaben gehören zu deinem aktuellen Job?
Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Pflege von Zahlen und Daten in unseren internen Systemen sowie in Excel, die Einteilung des Personals und die Überwachung der laufenden Produktionsprozesse. Außerdem unterstütze ich die Produktionsleitung in verschiedenen Bereichen. Und wenn irgendwo kurzfristig Unterstützung gebraucht wird, kann ich dank meiner Erfahrung alles vertreten – Flexibilität gehört bei uns einfach dazu.
Was ist dein Erfolgsrezept?
Ich würde sagen: sehr viel Geduld, echter Teamgeist und fachliches Know-how. Als ausgebildeter Drucker an der Maschine habe ich mir im Laufe der Jahre ein breites Wissen angeeignet und bin zum Allrounder geworden – heute plane ich Personaleinsätze, steuere Produktionsprozesse und unterstütze bei Bedarf auch selbst an der Maschine. Mit Ehrgeiz und Engagement habe ich mich Schritt für Schritt weiterentwickelt. Meine Kolleginnen und Kollegen nennen mich oft „die Ruhe in Person“ – und ich selbst sehe mich (mit einem Augenzwinkern) ein bisschen als Kindergärtner für Erwachsene.
Hast du eine Empfehlung für alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und sich nicht entscheiden können?
Der Beruf Medientechnologe Druck ist ein echter Geheimtipp – viele kennen ihn gar nicht, obwohl er unglaublich vielseitig und spannend ist. Wer sich für diesen Weg entscheidet, hat später hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn Fachkräfte in diesem Bereich sind sehr gefragt. Wenn du also technisches Verständnis mitbringst, Spaß an präziser Arbeit hast und ein gutes Gespür für Farben, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Trau dich – es lohnt sich!